zur Startseite

Veranstaltungen in Kassel, Göttingen, Marburg, Bad Hersfeld, Fulda

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 31.05.2023 bis 07.09.2023
Aufführungen | Kindertheater

Die Zauberflöte

Partizipatives Musiktheater nach der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Ab 12
Dichtung von Emanuel Schikaneder

Mozarts Zauberflöte ist nicht nur die beliebteste Oper überhaupt, sie steht auch geradezu sinnbildlich für die Gattung ‚Oper‘. Die Zauberflöte begeistert Opernliebhaber:innen jeden Alters – und kein Wunder ist es deshalb, dass die Lesarten dieses Werks so vielfältig sind wie die Regiehandschriften der Gegenwart. Die neue Kasseler Zauberflöte fügt werktreuen oder aktualisierenden Deutungen keine weitere hinzu, sondern öffnet die Frage der Deutung für eine demokratische Abstimmung. Denn in den „heilgen Hallen“ des Staatstheaters kommt die Weisheit nicht wie im Tempel Sarastros von oben, sondern die Lesart des Werks selbst steht zur Verhandlung – und kann vom Publikum live, aber auch schon im Vorfeld der Inszenierung beeinflusst werden. Denn bei genauem Blick stellt das Werk selbst seine Gewi
Aufführungen | Schauspiel

Anthropos Antigone

frei nach Sophokles von Alexander Eisenach
Auszüge aus Sophokles' Antigone übersetzt von Kurt Steinmann

Antike for Future! Nachdem Anthropos, der Mensch, seine letzte Ruhestätte im Eumeniden-Hain zu Kolonos gefunden hat, hat der schaurige Kreon die Regentschaft über Theben übernommen. Mittels Geo-Engineering und der Entfesselung der Marktkräfte versucht er immer noch die gottgleiche Herrschaftsstellung der Menschen über den Planeten zu verteidigen.

In der Tochter des Ödipus, Antigone, erwächst ihm eine Widersacherin, die für eine Politik des Planeten kämpft und dem absoluten Machtanspruch des ökonomischen Menschen gegenübersteht, der aufs Neue versucht, den Planeten zu einer kostenlos zur Verfügung stehenden Ressource zu machen.

Im Konflikt zwischen Antigone und Kreon stehen sich zwei Prinzipien gegenüber. Für Antigone ist dabei eins klar: Solange der Anthropos nur seine eigenen Intere
Aufführungen | Schauspiel

Spitzenreiterinnen

nach dem Roman von Jovana Reisinger
in einer Bühnenfassung von Heike M. Goetze

Laura ist jetzt verlobt und gewinnt damit im „Frauengame“, was Verena nervös macht – und damit nimmt alles seinen Lauf. Dabei sind sie auf den ersten Blick alle Spitzenreiterinnnen, die Frauen in Jovana Reisingers Roman – alle nach Frauenzeitschriften benannt. Und dennoch leiden sie. Sie leiden an Männern, weil die ihnen das Leben schwer machen mit ihrer Art und ihren Ansprüchen oder weil sie abwesend sind. Aber sie leiden auch aneinander, an Freundinnen, an denen sie sich messen, an sich selbst und den eigenen Erwartungen – nicht zuletzt an der kapitalistischen Gesellschaftsordnung, die gleichermaßen viele Erwartungen an sie hat, wie auch Tipps und Tricks, um diesen zu entsprechen.

Jovana Reisinger schreibt ihre Figuren bissig böse, aber zugleich auch warmherzig und witzig. Dabei macht
Konzerte | Konzert

John Williams in Concert

Dirigent: Kiril Stankow
Bühne und Kostüme: Sibylle Pfeiffer, Maria Walter
Moderation: Anne Breitenberger, Tobias Geismann, Laura Wikert
Illustrationen: Katrin Nicklas
Licht: Jürgen Kolb

Mit Musik aus Star Wars, Indiana Jones, Harry Potter und viel mehr

Er ist einer der berühmtesten Komponisten unserer Zeit: John Williams. Nicht auszudenken, wie sich die Geschichte der Filmmusik im 21. Jahrhundert ohne ihn weiterentwickelt hätte. Es gibt kaum Musikliebhaber, die nicht die ein oder andere Melodie aus seinem umfangreichen Schaffen gehört haben. „Der einzige Mensch, mit dem ich je eine perfekte Arbeitsbeziehung hatte, ist John Williams“, sagte der Regisseur Steven Spielberg einmal über den Mann, der 52 Mal für einen Oscar nominiert wurde – das ist einsamer Weltrekord.
Aufführungen | Schauspiel

Bunbury (Ernst ist das Leben)

von Oscar Wilde

Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek
nach einer Übersetzung von Karin Rausch

Im Zentrum die Dandys Jack und Algernon, Meister des Doppellebens: Landbewohner Jack hat seinen Bruder Ernst erfunden, um in London inkognito allerlei amourösen Vergnügungen nachgehen zu können. Stadtmensch Algernon wiederum besucht gerne seinen erfundenen Freund Bunbury, um es auf dem Lande recht bunt treiben zu können. Bei Tee und Gurkensandwich will Jack Schluss machen mit dem Lotterleben und hält bei Lady Brecknell in London um die Hand der schönen Gwendolen an. Doch Heirat ist auch immer Geschäft – und als adoptiertes Findelkind ist Jack unzumutbar, das wird also nichts! Enttäuscht kehrt Jack zu seinem Landsitz zurück – doch genau dorthin ist Algernon bereits vorgereist und „bunburysiert“ fleißig, indem
Aufführungen | Schauspiel

Spitzenreiterinnen

nach dem Roman von Jovana Reisinger
in einer Bühnenfassung von Heike M. Goetze

Laura ist jetzt verlobt und gewinnt damit im „Frauengame“, was Verena nervös macht – und damit nimmt alles seinen Lauf. Dabei sind sie auf den ersten Blick alle Spitzenreiterinnnen, die Frauen in Jovana Reisingers Roman – alle nach Frauenzeitschriften benannt. Und dennoch leiden sie. Sie leiden an Männern, weil die ihnen das Leben schwer machen mit ihrer Art und ihren Ansprüchen oder weil sie abwesend sind. Aber sie leiden auch aneinander, an Freundinnen, an denen sie sich messen, an sich selbst und den eigenen Erwartungen – nicht zuletzt an der kapitalistischen Gesellschaftsordnung, die gleichermaßen viele Erwartungen an sie hat, wie auch Tipps und Tricks, um diesen zu entsprechen.

Jovana Reisinger schreibt ihre Figuren bissig böse, aber zugleich auch warmherzig und witzig. Dabei macht
Aufführungen | Oper

Götterdämmerung

Oper von Richard Wagner. Dichtung vom Komponisten

Der Ring des Nibelungen
Dritter Tag: Götterdämmerung

Die mächtigste Parabel für die Selbstzerstörungskräfte des Kapitalismus stammt aus dem Revolutionsjahr 1848: Mit dem Untergang der Götter geht nicht nur die Burg Walhall in Flammen auf, sondern auch der Mythos von der unbegrenzten Akkumulation – nur um das ewige Spiel um Macht und Besitz erneut beginnen zu lassen.

Kurz vor dem ersten Lockdown der Corona-Pandemie feierte die Kasseler Götterdämmerung im März 2020 im letztmöglichen Augenblick Premiere und komplettierte den neuen Kasseler Ring von GMD Francesco Angelico und Regisseur Markus Dietz. In pandemischen Zeiten durch die schieren Dimensionen des Werks zunächst unmöglich geworden und daher umso heißer ersehnt, holt das Staatstheater Kassel den vierten Teil der Tetralogie nun e
Aufführungen | Schauspiel

Die Physiker

von Friedrich Dürrenmatt in einer Bearbeitung von Stef Lernous

„It’s the end of the world as we know it.“

Bevor die Welt verrückt wird, lieber selbst verrückt werden und sich gleich in ein Nervensanatorium einweisen lassen? Vor allem, wenn man als bedeutender Wissenschaftler bahnbrechende Forschungsergebnisse vorzuweisen hätte, die aber, wenn sie in falsche Hände geraten würden, das Ende der Welt bedeuten könnten. Mit nichts weniger als der möglichen Katastrophe spielt der Schweizer Dramatiker und Meister der Groteske Friedrich Dürrenmatt in seinem Zweiakter Die Physiker aus dem Jahre 1962, der in Zeiten des Kalten Krieges zum Publikumserfolg wurde und heute wieder voll aktueller Brisanz steckt. Der Kernphysiker Möbius spielt den unzurechnungsfähigen Kranken und lässt sich freiwillig einweisen, um seine Forschung zu retten. Doch wer rechnet schon d
Aufführungen | Schauspiel

Bunbury (Ernst ist das Leben)

von Oscar Wilde

Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek
nach einer Übersetzung von Karin Rausch

Im Zentrum die Dandys Jack und Algernon, Meister des Doppellebens: Landbewohner Jack hat seinen Bruder Ernst erfunden, um in London inkognito allerlei amourösen Vergnügungen nachgehen zu können. Stadtmensch Algernon wiederum besucht gerne seinen erfundenen Freund Bunbury, um es auf dem Lande recht bunt treiben zu können. Bei Tee und Gurkensandwich will Jack Schluss machen mit dem Lotterleben und hält bei Lady Brecknell in London um die Hand der schönen Gwendolen an. Doch Heirat ist auch immer Geschäft – und als adoptiertes Findelkind ist Jack unzumutbar, das wird also nichts! Enttäuscht kehrt Jack zu seinem Landsitz zurück – doch genau dorthin ist Algernon bereits vorgereist und „bunburysiert“ fleißig, indem
Aufführungen | Oper

La forza del destino

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi

Eine Oper, so aktuell und so beklemmend wie die gesellschaftspolitischen Realitäten der Gegenwart. Schon mit den ‚Schicksalsschlägen‘ in der Ouvertüre von La forza del destino – der Macht des Schicksals – lässt Giuseppe Verdi keinen Zweifel an der Drastik seines Stoffs und katapultiert sein Publikum mitten in die fatalen Geschehnisse eines Opernthrillers. Leonoras Vater stirbt gleich zu Beginn durch einen sich tragisch lösenden Schuss aus der Waffe Alvaros, des Liebhabers seiner Tochter. Doch das ist erst der Anfang dieses rasanten Plots. Noch im Sterben verflucht der Vater seine Tochter und das Liebespaar flieht, verliert und findet sich immer wieder in den grotesken Wirren des Krieges – stets verfolgt durch Leonoras Bruder Carlo.

Bis das Schicksal seine unerbittliche Macht am Ende de
Aufführungen | Schauspiel

Die Physiker

von Friedrich Dürrenmatt in einer Bearbeitung von Stef Lernous

„It’s the end of the world as we know it.“

Bevor die Welt verrückt wird, lieber selbst verrückt werden und sich gleich in ein Nervensanatorium einweisen lassen? Vor allem, wenn man als bedeutender Wissenschaftler bahnbrechende Forschungsergebnisse vorzuweisen hätte, die aber, wenn sie in falsche Hände geraten würden, das Ende der Welt bedeuten könnten. Mit nichts weniger als der möglichen Katastrophe spielt der Schweizer Dramatiker und Meister der Groteske Friedrich Dürrenmatt in seinem Zweiakter Die Physiker aus dem Jahre 1962, der in Zeiten des Kalten Krieges zum Publikumserfolg wurde und heute wieder voll aktueller Brisanz steckt. Der Kernphysiker Möbius spielt den unzurechnungsfähigen Kranken und lässt sich freiwillig einweisen, um seine Forschung zu retten. Doch wer rechnet schon d
Konzerte | Konzert

John Williams in Concert

Dirigent: Kiril Stankow
Bühne und Kostüme: Sibylle Pfeiffer, Maria Walter
Moderation: Anne Breitenberger, Tobias Geismann, Laura Wikert
Illustrationen: Katrin Nicklas
Licht: Jürgen Kolb

Mit Musik aus Star Wars, Indiana Jones, Harry Potter und viel mehr

Er ist einer der berühmtesten Komponisten unserer Zeit: John Williams. Nicht auszudenken, wie sich die Geschichte der Filmmusik im 21. Jahrhundert ohne ihn weiterentwickelt hätte. Es gibt kaum Musikliebhaber, die nicht die ein oder andere Melodie aus seinem umfangreichen Schaffen gehört haben. „Der einzige Mensch, mit dem ich je eine perfekte Arbeitsbeziehung hatte, ist John Williams“, sagte der Regisseur Steven Spielberg einmal über den Mann, der 52 Mal für einen Oscar nominiert wurde – das ist einsamer Weltrekord.
Aufführungen | Schauspiel

Die Friedensstifterin

von Avishai Milstein

Die Husumerin Ali ist gemeinsam mit ihrem Streicherensemble auf Einladung eines Kulturinstituts auf Gastspielreise im Gazastreifen, am nächsten Tag soll ihr großes Konzert sein. Ali ist überzeugt, dass Kunst und Kultur Menschen zusammenbringen und Konflikte befrieden können. Doch als der israelisch-palästinensische Konflikt plötzlich hautnah erlebbar wird und Luftangriffe auf Gaza geflogen werden, flieht das Ensemble Hals über Kopf nach Deutschland – und lässt Ali zurück.

Statt zu verzweifeln, versucht es Ali auf eigene Faust: Sie will spielen, für den Frieden, für die Menschen. Dafür unternimmt sie alles: Sie trifft auf einen jungen palästinensischen Mann, den Assistenten eines palästinensischen Kulturinstituts mit Hang zum Philosophen Johann Gottlieb Fichte, einen jungen israelischen
Aufführungen | Oper

La forza del destino

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi

Eine Oper, so aktuell und so beklemmend wie die gesellschaftspolitischen Realitäten der Gegenwart. Schon mit den ‚Schicksalsschlägen‘ in der Ouvertüre von La forza del destino – der Macht des Schicksals – lässt Giuseppe Verdi keinen Zweifel an der Drastik seines Stoffs und katapultiert sein Publikum mitten in die fatalen Geschehnisse eines Opernthrillers. Leonoras Vater stirbt gleich zu Beginn durch einen sich tragisch lösenden Schuss aus der Waffe Alvaros, des Liebhabers seiner Tochter. Doch das ist erst der Anfang dieses rasanten Plots. Noch im Sterben verflucht der Vater seine Tochter und das Liebespaar flieht, verliert und findet sich immer wieder in den grotesken Wirren des Krieges – stets verfolgt durch Leonoras Bruder Carlo.

Bis das Schicksal seine unerbittliche Macht am Ende de
Aufführungen | Schauspiel

Etwas besseres als den Tod finden wir überall

Ein Singspiel von Martin Heckmanns

„Wer singt, der ist nicht tot.“ Das sagt sich auch Esel Grau, dem die Welt ausgestorben und leer erscheint. Doch er will sich nicht unterkriegen lassen und erhebt seine Stimme.

Hund Schlau stimmt ein, denn den Wohl- und Stillstand seiner Herren zu bewachen ist ihm nicht weiter möglich, seit sich sein Leben überraschend ins Transzendente geöffnet hat. Knapp der Suppenschlachtung entflogen, setzt sich Huhn Kommun gegen Massentierhaltung und für eine Solidarität der Arten ein. An der Küste ziehen die diskussionsfreudigen Tiere eine von Schuldgefühlen geplagte schwangere Katze aus dem Meer. Sie fragt ihre Retter erstaunt: Warum singt ihr, wenn ihr doch die Zustände ändern wollt? Die Ausgebeuteten schließen sich zusammen, wagen den Aufstand und entsagen ganz nebenbei der Kunst. Denn wir find
Aufführungen | Tanz

Urlicht | Primal Light | πρωταρχικό φως

Tanz-Uraufführung von Andonis Foniadakis (Griechenland)

„Tanz ist ein kraftvolles, schönes, berührendes und schmerzhaftes Werkzeug, meine Gefühle körperlich auszudrücken.
Ο χορός είναι ένα ισχυρό, όμορφο, συγκινητικό και επώδυνο εργαλείο.
Tanz bedeutet für mich Flexibilität. Meine Beziehung zum Publikum ist ein Akt der Verführung, ein Prozess des Verliebtseins, eine Partnerschaft. Auf der Bühne haben wir eine große Verantwortung, wenn wir unsere Wünsche und Träume ausdrücken und uns als vollständige Charaktere zeigen – damit wir als das gesehen zu werden, was wir sind: me
Aufführungen | Oper

La forza del destino

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi

Eine Oper, so aktuell und so beklemmend wie die gesellschaftspolitischen Realitäten der Gegenwart. Schon mit den ‚Schicksalsschlägen‘ in der Ouvertüre von La forza del destino – der Macht des Schicksals – lässt Giuseppe Verdi keinen Zweifel an der Drastik seines Stoffs und katapultiert sein Publikum mitten in die fatalen Geschehnisse eines Opernthrillers. Leonoras Vater stirbt gleich zu Beginn durch einen sich tragisch lösenden Schuss aus der Waffe Alvaros, des Liebhabers seiner Tochter. Doch das ist erst der Anfang dieses rasanten Plots. Noch im Sterben verflucht der Vater seine Tochter und das Liebespaar flieht, verliert und findet sich immer wieder in den grotesken Wirren des Krieges – stets verfolgt durch Leonoras Bruder Carlo.

Bis das Schicksal seine unerbittliche Macht am Ende de
 
Ausflüge | Ausflug

Gruftführung im Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels

Die Schlosskirche St. Trinitatis im Residenzschloss Neu-Augustusburg in Weißenfels zeigt sich auch heute noch in ihrer einstigen Pracht.
Ihre Geschichte ist eng mit Musikerpersönlichkeiten wie Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach verbunden. So wurde das Talent Händels an der Orgel entdeckt. Johann Sebastian Bach trug den Titel eines „Weißenfelser Hofkapellmeisters von Hause aus“ und komponierte für Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels die Jagd- und die Schäferkantante. Seine Toccata in F-Dur komponierte er für die Orgel der Weißenfelser Schlosskirche. Das Orgelwerk der einstigen Förner-Orgel aus dem Jahre 1673 wurde 1985 durch die Firma Voigt erneuert.
Die Grundsteinlegung der Schlosskirche in Weißenfels fand 1663 statt. Die Stuckarbeiten stammen von Giovanni Caroveri und Batholomeo Quadri. Der Kanzelaltar entwarf der Schneeberger Künstler Johann Heinrich Böhme d. Ä. 1682 wurde die Kirche eingeweiht.
Unter dem Altarraum befindet sich die Fürstengruft der Herzöge zu Sachsen-Weißenfels und ihrer Familien. 38 Prunksärge, davon 28 aus Zinn und zehn Särge aus Holz wurden zwischen 1669 und 1775 in die Gruft eingebracht. Die letzte Beisetzung fand 1775 statt. Jeden letzten Samstag im Monat kann man ab 11.00 stündlich in die Fürstengruft.






Weitere Veranstaltungen im Schloss.
Kindergeburtstag jeden Samstag 14.30-16:30
Kindertheater Das Schlossmärchen und Händel spielt in Weißenfels auf Bestellung im Schloss oder in Ihrer Einrichtung
Leben und lernen der Yanomami mit Bilderschau und Kreativstunde auf Bestellung im Schloss oder in Ihrer Einrichtung
Kleiner Rundgang durchs große Schloss Die-So 12:30 und 15:00 und auf Bestellung im Schloss oder in Ihrer Einrichtung
Kostümführung
Gruftführung jeden letzten Samstag im Monat

Museum Schloss Neu-Augustusburg

Das Schloss Neu-Augustusburg thront über der Saalestadt!



Veranstalter

Museum Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels
Aufführungen | Musical

Next to Normal

Musik von Tom Kitt | Buch und Gesangstexte von Brian Yorkey

Deutsch von Titus Hoffmann
Original-Broadwayproduktion von David Stone, James L. Nederlander, Barbara Whitman, Patrick Catullo und Second Stage Theatre

Die Integrität einer Gesellschaft zeigt sich am Umgang mit denen, die nicht ganz normal sind. Nicht den gesellschaftlichen oder medizinischen Normen zu entsprechen, bedeutet allzu oft Ausgrenzung und Stigmatisierung – doch was fängt man mit einer Normalität denn überhaupt an, die sich als hochgradig toxisch entpuppen kann? Next to normal erzählt die Geschichte einer „fast normalen“ vierköpfigen Familie – scheinbar durchschnittlich, gewöhnlich, konventionell. Erst bei näherer Betrachtung wird sichtbar, welche Auswirkungen die psychische Krankheit der Mutter Diana Goodman auf das Familienleben hat: Ehemann Dan versucht die Familie zusamme
Aufführungen | Kindertheater

Die Zauberflöte

Partizipatives Musiktheater nach der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Ab 12
Dichtung von Emanuel Schikaneder

Mozarts Zauberflöte ist nicht nur die beliebteste Oper überhaupt, sie steht auch geradezu sinnbildlich für die Gattung ‚Oper‘. Die Zauberflöte begeistert Opernliebhaber:innen jeden Alters – und kein Wunder ist es deshalb, dass die Lesarten dieses Werks so vielfältig sind wie die Regiehandschriften der Gegenwart. Die neue Kasseler Zauberflöte fügt werktreuen oder aktualisierenden Deutungen keine weitere hinzu, sondern öffnet die Frage der Deutung für eine demokratische Abstimmung. Denn in den „heilgen Hallen“ des Staatstheaters kommt die Weisheit nicht wie im Tempel Sarastros von oben, sondern die Lesart des Werks selbst steht zur Verhandlung – und kann vom Publikum live, aber auch schon im Vorfeld der Inszenierung beeinflusst werden. Denn bei genauem Blick stellt das Werk selbst seine Gewi
Aufführungen | Schauspiel

Spitzenreiterinnen

nach dem Roman von Jovana Reisinger
in einer Bühnenfassung von Heike M. Goetze

Laura ist jetzt verlobt und gewinnt damit im „Frauengame“, was Verena nervös macht – und damit nimmt alles seinen Lauf. Dabei sind sie auf den ersten Blick alle Spitzenreiterinnnen, die Frauen in Jovana Reisingers Roman – alle nach Frauenzeitschriften benannt. Und dennoch leiden sie. Sie leiden an Männern, weil die ihnen das Leben schwer machen mit ihrer Art und ihren Ansprüchen oder weil sie abwesend sind. Aber sie leiden auch aneinander, an Freundinnen, an denen sie sich messen, an sich selbst und den eigenen Erwartungen – nicht zuletzt an der kapitalistischen Gesellschaftsordnung, die gleichermaßen viele Erwartungen an sie hat, wie auch Tipps und Tricks, um diesen zu entsprechen.

Jovana Reisinger schreibt ihre Figuren bissig böse, aber zugleich auch warmherzig und witzig. Dabei macht
Aufführungen | Kindertheater

Die Zauberflöte

Partizipatives Musiktheater nach der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Ab 12
Dichtung von Emanuel Schikaneder

Mozarts Zauberflöte ist nicht nur die beliebteste Oper überhaupt, sie steht auch geradezu sinnbildlich für die Gattung ‚Oper‘. Die Zauberflöte begeistert Opernliebhaber:innen jeden Alters – und kein Wunder ist es deshalb, dass die Lesarten dieses Werks so vielfältig sind wie die Regiehandschriften der Gegenwart. Die neue Kasseler Zauberflöte fügt werktreuen oder aktualisierenden Deutungen keine weitere hinzu, sondern öffnet die Frage der Deutung für eine demokratische Abstimmung. Denn in den „heilgen Hallen“ des Staatstheaters kommt die Weisheit nicht wie im Tempel Sarastros von oben, sondern die Lesart des Werks selbst steht zur Verhandlung – und kann vom Publikum live, aber auch schon im Vorfeld der Inszenierung beeinflusst werden. Denn bei genauem Blick stellt das Werk selbst seine Gewi
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Aufführungen | Tanz

Urlicht | Primal Light | πρωταρχικό φως

Tanz-Uraufführung von Andonis Foniadakis (Griechenland)

„Tanz ist ein kraftvolles, schönes, berührendes und schmerzhaftes Werkzeug, meine Gefühle körperlich auszudrücken.
Ο χορός είναι ένα ισχυρό, όμορφο, συγκινητικό και επώδυνο εργαλείο.
Tanz bedeutet für mich Flexibilität. Meine Beziehung zum Publikum ist ein Akt der Verführung, ein Prozess des Verliebtseins, eine Partnerschaft. Auf der Bühne haben wir eine große Verantwortung, wenn wir unsere Wünsche und Träume ausdrücken und uns als vollständige Charaktere zeigen – damit wir als das gesehen zu werden, was wir sind: me
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Aufführungen | Oper

La forza del destino

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi

Eine Oper, so aktuell und so beklemmend wie die gesellschaftspolitischen Realitäten der Gegenwart. Schon mit den ‚Schicksalsschlägen‘ in der Ouvertüre von La forza del destino – der Macht des Schicksals – lässt Giuseppe Verdi keinen Zweifel an der Drastik seines Stoffs und katapultiert sein Publikum mitten in die fatalen Geschehnisse eines Opernthrillers. Leonoras Vater stirbt gleich zu Beginn durch einen sich tragisch lösenden Schuss aus der Waffe Alvaros, des Liebhabers seiner Tochter. Doch das ist erst der Anfang dieses rasanten Plots. Noch im Sterben verflucht der Vater seine Tochter und das Liebespaar flieht, verliert und findet sich immer wieder in den grotesken Wirren des Krieges – stets verfolgt durch Leonoras Bruder Carlo.

Bis das Schicksal seine unerbittliche Macht am Ende de
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Aufführungen | Musical

Next to Normal

Musik von Tom Kitt | Buch und Gesangstexte von Brian Yorkey

Deutsch von Titus Hoffmann
Original-Broadwayproduktion von David Stone, James L. Nederlander, Barbara Whitman, Patrick Catullo und Second Stage Theatre

Die Integrität einer Gesellschaft zeigt sich am Umgang mit denen, die nicht ganz normal sind. Nicht den gesellschaftlichen oder medizinischen Normen zu entsprechen, bedeutet allzu oft Ausgrenzung und Stigmatisierung – doch was fängt man mit einer Normalität denn überhaupt an, die sich als hochgradig toxisch entpuppen kann? Next to normal erzählt die Geschichte einer „fast normalen“ vierköpfigen Familie – scheinbar durchschnittlich, gewöhnlich, konventionell. Erst bei näherer Betrachtung wird sichtbar, welche Auswirkungen die psychische Krankheit der Mutter Diana Goodman auf das Familienleben hat: Ehemann Dan versucht die Familie zusamme
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Aufführungen | Tanz

Urlicht | Primal Light | πρωταρχικό φως

Tanz-Uraufführung von Andonis Foniadakis (Griechenland)

„Tanz ist ein kraftvolles, schönes, berührendes und schmerzhaftes Werkzeug, meine Gefühle körperlich auszudrücken.
Ο χορός είναι ένα ισχυρό, όμορφο, συγκινητικό και επώδυνο εργαλείο.
Tanz bedeutet für mich Flexibilität. Meine Beziehung zum Publikum ist ein Akt der Verführung, ein Prozess des Verliebtseins, eine Partnerschaft. Auf der Bühne haben wir eine große Verantwortung, wenn wir unsere Wünsche und Träume ausdrücken und uns als vollständige Charaktere zeigen – damit wir als das gesehen zu werden, was wir sind: me
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Aufführungen | Oper

La forza del destino

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi

Eine Oper, so aktuell und so beklemmend wie die gesellschaftspolitischen Realitäten der Gegenwart. Schon mit den ‚Schicksalsschlägen‘ in der Ouvertüre von La forza del destino – der Macht des Schicksals – lässt Giuseppe Verdi keinen Zweifel an der Drastik seines Stoffs und katapultiert sein Publikum mitten in die fatalen Geschehnisse eines Opernthrillers. Leonoras Vater stirbt gleich zu Beginn durch einen sich tragisch lösenden Schuss aus der Waffe Alvaros, des Liebhabers seiner Tochter. Doch das ist erst der Anfang dieses rasanten Plots. Noch im Sterben verflucht der Vater seine Tochter und das Liebespaar flieht, verliert und findet sich immer wieder in den grotesken Wirren des Krieges – stets verfolgt durch Leonoras Bruder Carlo.

Bis das Schicksal seine unerbittliche Macht am Ende de
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Preisverleihung

Verleihung der Hersfeldpreise

Diese Preisverleihung ist immer wieder einer der Höhepunkte der Festspiel-Saison.

Jedes Jahr fiebern nicht nur alle Ensemblemitglieder dem Termin entgegen, auch die Festspielgäste sind gespannt, wem die Jury aus Kultur-Journalisten und -Journalistinnen die begehrten Preise zuerkennt. Aber auch das kurzweilige Bühnen-Programm rund um die Preisverleihung macht immer wieder Spaß.

Im letzten Jahr ging der Große Hersfeldpreis an das Tanzensemble des Musicals Goethe! von Gil Mehmert (Buch und Regie), Martin Lingnau (Musik) und Frank Ramond (Songtexte) in der einfallsreichen Choreographie von Kim Duddy und Dance Captain Jurriaan Bles.

Der Hersfeldpreis 2022 wurde an Robert Nickisch als Quasimodo und Karla Sengteller als Ziege Djali in Joern Hinkels Inszenierung und Bühnenfassung von Notr
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Kindertheater

Das kleine Gespenst

von Otfried Preußler
Familienstück für Kinder jeden Alters (empfohlen ab 5 Jahren)

Premiere: 7.7.2023

Auf der Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst mit seinem Freund dem Uhu Schuhu und hat nur einen einzigen Wunsch: einmal die Welt bei Tagelicht zu sehen.

Und tatsächlich! Eines Tages erwacht es bereits mittags und erkundet die Burg. Dabei wird es von einem Sonnenstrahl getroffen und verfärbt sich schwarz.

Also springt es in den Burgbrunnen. Aber das nützt gar nichts. In der Kanalisation verirrt es sich, sucht den Ausgang und erschrickt dabei alle Bewohner der Stadt. Aber das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuern.

Wie kann es wieder weiß werden? Zum Glück hat der Uhu Schuhu die rettende Idee ...

Die Inhaber der Familienkarte Hessen erhalten bei Vorlage ihrer Karte eine Ermäßigung von 20 % für „Das kleine Gespenst“.
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Aufführungen | Kindertheater

Die Zauberflöte

Partizipatives Musiktheater nach der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Ab 12
Dichtung von Emanuel Schikaneder

Mozarts Zauberflöte ist nicht nur die beliebteste Oper überhaupt, sie steht auch geradezu sinnbildlich für die Gattung ‚Oper‘. Die Zauberflöte begeistert Opernliebhaber:innen jeden Alters – und kein Wunder ist es deshalb, dass die Lesarten dieses Werks so vielfältig sind wie die Regiehandschriften der Gegenwart. Die neue Kasseler Zauberflöte fügt werktreuen oder aktualisierenden Deutungen keine weitere hinzu, sondern öffnet die Frage der Deutung für eine demokratische Abstimmung. Denn in den „heilgen Hallen“ des Staatstheaters kommt die Weisheit nicht wie im Tempel Sarastros von oben, sondern die Lesart des Werks selbst steht zur Verhandlung – und kann vom Publikum live, aber auch schon im Vorfeld der Inszenierung beeinflusst werden. Denn bei genauem Blick stellt das Werk selbst seine Gewi
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Konzert

Mozart-Brahms 1 & 2

Notos Quartett

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett Es-Dur KV 493
Johannes Brahms: Quartett c-Moll op. 60 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello

Schwung, Klarheit, Eleganz: Das Notos Quartett begeistert mit eruptivem Klangrausch und spielt dabei unglaublich präzise – mit perfekter Balance, bei der kein musikalisches Detail verloren geht. Das Berliner Ensemble zählt zur seltenen Spezies der Klavierquartette und hat sich der orchestral dimensionierten Kammermusik verschrieben: verschollenen Exemplaren einer selten zu hörenden Gattung. Dabei handelt es sich um eigens für die Formation arrangierte Schwergewichte des sinfonischen Repertoires und Uraufführungen neuer Werke. Von den alten Griechen wurde der Südwind Notos als Gottheit verehrt. "Notos ist warm und sanft, kann aber a
Ereignisse | Konzert

Mozart-Brahms 1 & 2

Notos Quartett

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett Es-Dur KV 493
Johannes Brahms: Quartett c-Moll op. 60 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello

Schwung, Klarheit, Eleganz: Das Notos Quartett begeistert mit eruptivem Klangrausch und spielt dabei unglaublich präzise – mit perfekter Balance, bei der kein musikalisches Detail verloren geht. Das Berliner Ensemble zählt zur seltenen Spezies der Klavierquartette und hat sich der orchestral dimensionierten Kammermusik verschrieben: verschollenen Exemplaren einer selten zu hörenden Gattung. Dabei handelt es sich um eigens für die Formation arrangierte Schwergewichte des sinfonischen Repertoires und Uraufführungen neuer Werke. Von den alten Griechen wurde der Südwind Notos als Gottheit verehrt. "Notos ist warm und sanft, kann aber a
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Konzert

Stefanie Heinzmann

XV - Celebrating 15 years of love & live

Mit “XV - Celebrating 15 years of love & live” ist das Konzert von Stefanie Heinzmann überschrieben.

„XV“ ist römisch für 15, denn trotz ihres jungen Alters von 33 Jahren feiert die erfolgreiche Schweizer Pop- und Soulsängerin das 15-jährige Jubiläum ihrer Solokarriere gemeinsam mit ihrer Band.

Nachdem Stefanie Heinzmann 2008 die Talentshow von TV-Entertainer Stefan Raab gewann

hat sie eine beeindruckende Karriere hingelegt. Ganze sechs Alben hat sie veröffentlicht und dafür zahlreiche Preise abgeräumt - u.a. den Echo, Comet, MTV Music Award, die 1LIVE Krone sowie mehrfach den Swiss Music Award. Im Laufe der Zeit ist sie zudem einige außergewöhnliche Kooperationen eingegangen, hat u.a. mit internationalen Stars wie Lionel Richie, Joss Stone oder Tower of Power die Bühne geteilt, s
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Schauspiel

Der Club der toten Dichter

nach dem Drehbuch von Tom Schulman

Premiere: 21.7.2023

Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung für die Bad Hersfelder Festspiele geschrieben, nachdem er die Rechte für die europäische Erstaufführung für den Kino-Welterfolg von 1989 erhalten hatte und sich mit dem amerikanischen Drehbuchautor, dem Oscar-Preisträger Tom Schulman, stetig austauschte.

Der Lehrer Keating kommt an die konservative Elite-Schule der Welton Ac
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Konzert

Harfenzauber 2

Magdalena Hoffmann | Harfe

Georg Friedrich Händel: Partita c-Moll HWV 444
Henry Purcell: Suite a-Moll Z. 663
Benjamin Britten: Suite
Paul Patterson: Spiders
Georg Friedrich Händel: Prelude d-Moll HWV 562
Joseph Haydn: Sonate D-Dur Hob. XVI:51 (op. 93)
Claude Debussy: Hommage á Haydn
Elias Parish Alvars: Scenes of my Youth Part I op. 42

Ein imposanter Sakralbau aus Glas und Stahl: Der Christus-Pavillon, der als ökumenische Kirche für die »Expo 2000« in Hannover errichtet und ein Jahr später in 2000 Teile zerlegt nach Thüringen transportiert wurde, sorgt auch noch mehr als 20 Jahre nach seiner Entstehung für Aufsehen: Eine moderne Konstruktion, die in Volkenroda das alte Zisterzienserkloster vervollständigt und auch als stimmungsvoller Konzertsaal genutzt wird. Im geometrisch ge
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Konzert

Harfenzauber 2

Magdalena Hoffmann | Harfe

Georg Friedrich Händel: Partita c-Moll HWV 444
Henry Purcell: Suite a-Moll Z. 663
Benjamin Britten: Suite
Paul Patterson: Spiders
Georg Friedrich Händel: Prelude d-Moll HWV 562
Joseph Haydn: Sonate D-Dur Hob. XVI:51 (op. 93)
Claude Debussy: Hommage á Haydn
Elias Parish Alvars: Scenes of my Youth Part I op. 42

Ein imposanter Sakralbau aus Glas und Stahl: Der Christus-Pavillon, der als ökumenische Kirche für die »Expo 2000« in Hannover errichtet und ein Jahr später in 2000 Teile zerlegt nach Thüringen transportiert wurde, sorgt auch noch mehr als 20 Jahre nach seiner Entstehung für Aufsehen: Eine moderne Konstruktion, die in Volkenroda das alte Zisterzienserkloster vervollständigt und auch als stimmungsvoller Konzertsaal genutzt wird. Im geometrisch ge
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Operette

Die Rache der Fledermaus

von Johann Strauss

in einer Bearbeitung von Stefan Huber und Kai Tietje

Johann Strauss berühmtestes Werk Die Fledermaus ohne Geigen und ohne Plüsch, dafür mit Bass, Gitarre und schrägen Rhythmen. Stefan Huber bringt den Klassiker in einer Form auf die Bühne, die Liebhaber*innen und Hasser*innen von Operetten gleichermaßen zu begeistern vermag.

In einer witzig-schrägen Bearbeitung der Fledermaus bedienen sich Kai Tietje (musikalische Leitung) und Stefan Huber (Regie) respektlos aller musikalischen Klischees, verarbeiten die Hits des Walzerkönigs zu Swing und Tango oder lassen die berühmte Ouvertüre als A-cappella-Nummer erklingen.

In der Geschichte um Vergnügungssucht, Schadenfreude und elende Besäufnisse singen, spielen und betrügen Tobias Bonn und Christoph Marti (Geschwister Pfister) als übersätti
Ereignisse | Operette

Die Rache der Fledermaus

von Johann Strauss

in einer Bearbeitung von Stefan Huber und Kai Tietje

Johann Strauss berühmtestes Werk Die Fledermaus ohne Geigen und ohne Plüsch, dafür mit Bass, Gitarre und schrägen Rhythmen. Stefan Huber bringt den Klassiker in einer Form auf die Bühne, die Liebhaber*innen und Hasser*innen von Operetten gleichermaßen zu begeistern vermag.

In einer witzig-schrägen Bearbeitung der Fledermaus bedienen sich Kai Tietje (musikalische Leitung) und Stefan Huber (Regie) respektlos aller musikalischen Klischees, verarbeiten die Hits des Walzerkönigs zu Swing und Tango oder lassen die berühmte Ouvertüre als A-cappella-Nummer erklingen.

In der Geschichte um Vergnügungssucht, Schadenfreude und elende Besäufnisse singen, spielen und betrügen Tobias Bonn und Christoph Marti (Geschwister Pfister) als übersätti
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Operette

Die Rache der Fledermaus

von Johann Strauss

in einer Bearbeitung von Stefan Huber und Kai Tietje

Johann Strauss berühmtestes Werk Die Fledermaus ohne Geigen und ohne Plüsch, dafür mit Bass, Gitarre und schrägen Rhythmen. Stefan Huber bringt den Klassiker in einer Form auf die Bühne, die Liebhaber*innen und Hasser*innen von Operetten gleichermaßen zu begeistern vermag.

In einer witzig-schrägen Bearbeitung der Fledermaus bedienen sich Kai Tietje (musikalische Leitung) und Stefan Huber (Regie) respektlos aller musikalischen Klischees, verarbeiten die Hits des Walzerkönigs zu Swing und Tango oder lassen die berühmte Ouvertüre als A-cappella-Nummer erklingen.

In der Geschichte um Vergnügungssucht, Schadenfreude und elende Besäufnisse singen, spielen und betrügen Tobias Bonn und Christoph Marti (Geschwister Pfister) als übersätti
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Operette

Die Rache der Fledermaus

von Johann Strauss

in einer Bearbeitung von Stefan Huber und Kai Tietje

Johann Strauss berühmtestes Werk Die Fledermaus ohne Geigen und ohne Plüsch, dafür mit Bass, Gitarre und schrägen Rhythmen. Stefan Huber bringt den Klassiker in einer Form auf die Bühne, die Liebhaber*innen und Hasser*innen von Operetten gleichermaßen zu begeistern vermag.

In einer witzig-schrägen Bearbeitung der Fledermaus bedienen sich Kai Tietje (musikalische Leitung) und Stefan Huber (Regie) respektlos aller musikalischen Klischees, verarbeiten die Hits des Walzerkönigs zu Swing und Tango oder lassen die berühmte Ouvertüre als A-cappella-Nummer erklingen.

In der Geschichte um Vergnügungssucht, Schadenfreude und elende Besäufnisse singen, spielen und betrügen Tobias Bonn und Christoph Marti (Geschwister Pfister) als übersätti
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Konzert

Yvonne Catterfeld & Band

Sie ist ein wahres Multitalent und seit 2003 fester Bestandteil der deutschen Medien- und Musiklandschaft: Ob als Schauspielerin, Coach bei "The Voice of Germany", Sängerin oder Songwriterin, Yvonne Catterfeld begeistert mit ihrem Facettenreichtum, gepaart mit ihrer sympathischen und positiven Art ein großes Publikum nachhaltig und ist trotz des großen Erfolges immer nahbar und bodenständig geblieben.

Die Erfurterin bekam ab ihrem 15. Lebensjahr Klavier-, Gitarren-, Tanz- und Gesangsunterricht und studierte nach dem Abi zwei Jahre lang Jazz- und Popularmusik.

Bekannt wurde sie 2002 in der Rolle der Julia Blum in der deutschen Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ)“ und 2003 gelang ihr mit der Single "Für Dich" der musikalische Durchbruch, als der Song direkt auf Platz 1 in die de
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Familie+Kinder | Kindertheater

Die kluge Bauerntochter

Ein Open-Air Märchenmusical von Michael Fajgel
frei nach den Brüdern Grimm
geeignet für Kinder ab 6 Jahre

Michael Fajgel - Buch/Übersetzung Liedtexte
Rüdiger Canalis Wandel - Regie
Yevgeniya Schott - Musikalische Einstudierungen/Chorarrangement
Harry Stingl - Bandleitung/Einstudierung
Tanja Krauth - Choreografie
Oliver Doerr - Bühnenbild
Riet Hannah Bernard - Kostümbild
Juliane Wetzel - Regieassistenz/Inspizientin
Peter Zypries, Juliane Wetzel, Julia Wagner - Planung und Kommunikation

(Vorverkauf ab dem 22.05.2023)
Ereignisse | Komödie

Nein zum Geld!

Komödie von Flavia Coste

Premiere 28.7.2023

Richard hat seine Frau Claire, seine Mutter Rose und seinen besten Freund Etienne zu einem gemeinsamen Abendessen gebeten. Er ist aufgeregt, denn er hat eine unglaubliche Neuigkeit: Er hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen!

Doch die eigentliche Überraschung ist, dass er diesen Lottogewinn nicht abholen will. Denn Richard ist zufrieden, er will an seinem Leben nichts ändern.

Natürlich wissen alle, dass Geld allein nicht glücklich macht und zu viel davon oft den Charakter verdirbt, aber muss man denn gleich freiwillig verzichten?

Also: Wo ist der Lottoschein? Schließlich ist egal, wer ihn vorlegt.

Richard will ihn vernichten und bald ist allen jedes Mittel recht, um an den „Glücks“-Schein zu gelangen.

Eine beißende Komödie voller Überraschungen und vie
Ereignisse | Schauspiel

König Lear

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik

Premiere: 30.6.2023

Mit Charlotte Schwab als König Lear und Max Herbrechter als Gloucester.

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblingstochter Cordelia wahrhaftig bleiben möchte und ihre Liebe nicht so bekundet, wie Lear es möchte. Lear ist gekränkt und enterbt sie.

Er vergibt das Erbe an die beiden anderen Töchter, die ihn aber bald enttäuschen.

Der zweite Vater ist König Lears Ratg
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine
Ereignisse | Musical

Jesus Christ Superstar

Gesangstexte: Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber

Premiere: 1.7.2023

Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohepriester Kaiphas an. Und so kommt alles, wie es kommen muss.

Die letzten Tage der Passionsgeschichte werden in dem Musical also aus der Perspektive von Judas, Jesus’ Freund und Verräter erzählt: der Einzug in Jerusalem, die Vertreibung der Händler aus dem Tempel, die Liebe Maria Magdalenas zu Jesus, die Auseinandersetzung zwischen Jesus und Judas und der Verrat, das letzte Abendmahl, das Urteil Herodes’, der Kreuzweg und Jesu Tod am Kreuz.

Jesus Christ Superstar ist eine