Kirche St. Johannis
Die dreischiffige gotische Kirche St. Johannis ist die Rats- und Stadtkirche Göttingens. Sie wurde zwischen 1300 und 1344 erbaut. Von ihrem Vorgängerbau ist das romanische Nordportal erhalten geblieben.
Markant sind die beiden unterschiedlichen Kirchtürme. Der Südturm (56,5 m) wird vom Nordturm (62 m) überragt. Dieser beherbergte einst die Turmwächter, später befand sich in der ehemaligen Türmerwohnung die höchstgelegene Studentenwohnung Deutschlands. Heute wird das Turmzimmer als Andachtsraum genutzt.
(Bild: Christoph Mischke / Göttingen Tourismus und Marketing)
Markant sind die beiden unterschiedlichen Kirchtürme. Der Südturm (56,5 m) wird vom Nordturm (62 m) überragt. Dieser beherbergte einst die Turmwächter, später befand sich in der ehemaligen Türmerwohnung die höchstgelegene Studentenwohnung Deutschlands. Heute wird das Turmzimmer als Andachtsraum genutzt.
(Bild: Christoph Mischke / Göttingen Tourismus und Marketing)