zur Startseite
2

Orchester des Staatstheater Kassel

Das Staatstheater Kassel – Ein Theater mit Tradition

Das Staatstheater Kassel versteht sich mit seinen rund 500 festen Mitarbeitern als ein moderner Theaterbetrieb, der sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt. 30 Neuinszenierungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater, dazu die Sinfonie-, Sonntags-, Kammer-, Familien-, Schüler- und Sonderkonzerte bilden Jahr für Jahr das große Angebot. Darüber hinaus sorgt ein umfangreiches theater- und konzertpädagogisches Programm für die Vermittlung an Kinder und Jugendliche.

Kontakt

Orchester des Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15
D-34117 Kassel

Telefon: +49 (0)561-10 94 - 0
E-Mail: info@staatstheater-kassel.de

Bewertungschronik

Orchester des Staatstheater Kassel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Orchester des Staatstheater Kassel

Konzert

1. Sinfoniekonzert - Francesco Angelico / Katalin Westermann

Staatsorchester Kassel
Dirigent: Francesco Angelico
Violine: Katalin Westermann


Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Als Gustav Mahler sich mit seiner 5. Sinfonie beschäftigte, war der Komponist durchwegs begeistert. Begeistert vom Komponieren, das ihm so flink von der Hand ging, begeistert von seiner jungen Ehefrau Alma Mahler, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellte, und ebenso begeistert von der Musik Johann Sebastian Bachs. Überall war „an Noten nur Bach“ zu finden, berichtete Alma aus jenen Jahren. Dieser Auseinandersetzung mit Bach war es dann auch geschuldet, dass die Sinfonie nur so von barocken Satztechniken überquillt. Aber auch der emotionale Höhepunkt, das unsterbliche Adagietto, lässt uns tief in die damaligen Gefühlswelten des Komponisten blicken. „Statt eines Briefes sandte er ihr [Alma] dieses im Manuscript, weiter kein Wort dazu“, ist es uns von einem engen Mahler-Vertrauten, dem Dirigenten Willem Mengelberg, überliefert. Bevor das Adagietto allerdings kurz vor dem aufpeitschenden Rondo-Finale erklingt, entführt uns der Komponist in mehrere Klangwelten, vom Trauermarsch bis zum burlesken Ländler-Scherzo.

Zu Beginn des Konzertes steht das Violinkonzert des Wahlwieners Johannes Brahms, das bis heute zu den populärsten Werken dieser Gattung gehört. Als Solistin wird Katalin Westermann, 1. koordinierte Konzertmeisterin des Staatsorchesters Kassel, zu hören sein.

1. Sinfoniekonzert - Francesco Angelico / Katalin Westermann bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 1. Sinfoniekonzert - Francesco Angelico / Katalin Westermann

2

Orchester des Staatstheater Kassel

Das Staatstheater Kassel – Ein Theater mit Tradition

Das Staatstheater Kassel versteht sich mit seinen rund 500 festen Mitarbeitern als ein moderner Theaterbetrieb, der sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt. 30 Neuinszenierungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater, dazu die Sinfonie-, Sonntags-, Kammer-, Familien-, Schüler- und Sonderkonzerte bilden Jahr für Jahr das große Angebot. Darüber hinaus sorgt ein umfangreiches theater- und konzertpädagogisches Programm für die Vermittlung an Kinder und Jugendliche.

Orchester des Staatstheater Kassel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Orchester des Staatstheater Kassel

Konzerte / Konzert Göttinger Symphonie Orchester Göttingen, Godehardstraße 19-21
Konzerte / Konzert Kasseler Konzertchor Schauenburg, Unterer Kirchweg 1
Ereignisse / Festival Kasseler Musiktage 26.10. bis 5.11.2023
Ereignisse / Festival Güldener Herbst Thüringen 27.9. bis 1.10.2023

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.