zur Startseite
6

Opernhaus

Das Staatstheater Kassel – Ein Theater mit Tradition

Das Staatstheater Kassel versteht sich mit seinen rund 500 festen Mitarbeitern als ein moderner Theaterbetrieb, der sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt. 30 Neuinszenierungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater, dazu die Sinfonie-, Sonntags-, Kammer-, Familien-, Schüler- und Sonderkonzerte bilden Jahr für Jahr das große Angebot. Darüber hinaus sorgt ein umfangreiches theater- und konzertpädagogisches Programm für die Vermittlung an Kinder und Jugendliche.

Kontakt

Opernhaus
Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15
D-34117 Kassel

Telefon: +49 (0)561-10 94 - 0
E-Mail: info@staatstheater-kassel.de

Bewertungschronik

Opernhaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Opernhaus

Oper

Carmen

Oper in vier Akten von George Bizet
Dichtung nach der Novelle des Prosper Mérimée
von Henri Meilhac und Ludovic Halévy

Wenn sie auftaucht, dauert es nicht lange bis zum Einschreiten der Obrigkeit. Die Rezeptionsgeschichte hat Georges Bizets Antiheldin Carmen zur Femme fatale mit Kassienblüte stilisiert, zum exotischen Männertraum mit wallendem rotem Kleid. Abseits der Zuschreibungen stachelt Carmen Fabrikarbeiterinnen auf, überlistet den Polizeiapparat, führt ein Leben außerhalb bürgerlicher Enge und lässt sich von keinem Mann das Leben diktieren. Zur Spielzeiteröffnung und als erstes Stück in der neuen Raumbühne ANTIPOLIS kehrt die berühmte Opernheldin nun als unbequeme Revolutionärin wieder.

Schon Prosper Mérimées Novelle, die der 1875 uraufgeführten Oper zugrunde liegt, zeichnet ein raues wie verklärtes Bild von der kriminellen Halbwelt in den Bergen und vom desertierten Offizier Don José, der sich in die Schmugglerin mit den Zügen einer Anarchistin verliebt und sie schlussendlich aus Eifersucht tötet. Georges Bizet ergänzt die Geschichte um den Stierkämpfer Escamillo und das „Bauernmädchen“ Micaëla sowie jede Menge folkloristisches Kolorit, und das dramatische Musiktheatergeschehen streift zeitlose Gassenhauer auf dem Weg zum unerbittlichen Ende am Rande eines Massenspektakels. Doch auch Bizets Musik täuscht weder über den schroffen Kern der Geschichte noch darüber hinweg, dass Carmen ausschließlich in der Welt derer spielt, die trotz bescheidener Raubzüge Verlierer:innen bleiben werden. Die charismatische Titelheldin wird dabei zu einem explosiven Symbol der Möglichkeit eines anderen Lebens, eine Allegorie des Unkontrollierbaren.

Intendant Florian Lutz erzählt die vielleicht berühmteste Oper der Welt als Sozialdrama voller Humor in der neuen Raumbühne von Sebastian Hannak, gemeinsam mit dem bewährten Regieteam des Kasseler Wozzeck, das zuletzt mit dem deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Inszenierung Musiktheater ausgezeichnet wurde.

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Kiril Stankow
Musikalische Assistenz | Probendirigent: Viktor Jugovic
Regie: Florian Lutz
Video-Regie: Konrad Kästner, Christopher Fromm
Bühne: Sebastian Hannak
Kostüme: Mechthild Feuerstein
Mitarbeit Kostüm: Lara Belén Jackel
Dramaturgie: Kornelius Paede
Chor: Marco Zeiser Celesti
Licht: Marie-Luise Fieker

Carmen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Carmen

6

Opernhaus

Staatstheater Kassel

Das Staatstheater Kassel – Ein Theater mit Tradition

Das Staatstheater Kassel versteht sich mit seinen rund 500 festen Mitarbeitern als ein moderner Theaterbetrieb, der sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt. 30 Neuinszenierungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater, dazu die Sinfonie-, Sonntags-, Kammer-, Familien-, Schüler- und Sonderkonzerte bilden Jahr für Jahr das große Angebot. Darüber hinaus sorgt ein umfangreiches theater- und konzertpädagogisches Programm für die Vermittlung an Kinder und Jugendliche.

Opernhaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Opernhaus

Aufführungen / Theater Staatstheater Kassel Schauspielhaus Kassel, Friedrichsplatz 15
Aufführungen / Theater BAC Theater Bad Arolsen Bad Arolsen, Amselweg 50
Aufführungen / Theater tic: Theater im Centrum Kassel, Akazienweg 24
Aufführungen / Theater Hessisches Landestheater Marburg Marburg, Am Schwanhof 68-72

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.