St. Paulus-Dom Münster
Der St.-Paulus-Dom ist der bedeutendste Kirchenbau in Münster, neben dem historischen Rathaus eines der Wahrzeichen der Stadt und das Zentrum des Bistums Münster seit dessen Gründung im Jahr 805. Der St.-Paulus-Dom ist bereits der dritte Dom des Bistums Münster und entstand in der Zeit zwischen 1225 und 1264.
In Inneren des Doms befindet sich eine astronomische Uhr mit Glockenspiel. Sie ist einige der wenigen existierenden links-drehenden öffentlichen Großuhren. Die astronomische Uhr ist ein Wunderwerk des Spätmittelalters, deren Kalender bereits bis in das Jahr 2071 geht
Die Domkammer zeigt die Kunst und Kultur des Domes aus zwölf Jahrhunderten und zählt mit ihren Objekten der Goldschmiede- und Textilkunst zu den bedeutendsten Schatzkammern Europas.
In Inneren des Doms befindet sich eine astronomische Uhr mit Glockenspiel. Sie ist einige der wenigen existierenden links-drehenden öffentlichen Großuhren. Die astronomische Uhr ist ein Wunderwerk des Spätmittelalters, deren Kalender bereits bis in das Jahr 2071 geht
Die Domkammer zeigt die Kunst und Kultur des Domes aus zwölf Jahrhunderten und zählt mit ihren Objekten der Goldschmiede- und Textilkunst zu den bedeutendsten Schatzkammern Europas.