zur Startseite
4

Konzertbüro Schoneberg GmbH - Büro Münster

Das Konzertbüro Schoneberg GmbH präsentiert seit über dreißig Jahren Weltstars der Klassik in der Oetkerhalle Bielefeld.
https://www.schoneberg.de/konzerte-shows/klassik/bielefeld.html

Das Konzertbüro Schoneberg GmbH präsentiert seit über sechzig Jahren Weltstars der Klassik in Münster, seit fünf Jahren im Großen Haus des Theaters.
https://www.schoneberg.de/konzerte-shows/klassik/muenster.html

Kontakt

Konzertbüro Schoneberg GmbH - Büro Münster
Rudolf-von-Langen-Str. 42
D-48147 Münster

Telefon: 0251-20132-21
E-Mail: g.korschildgen@schoneberg.de

Bewertungschronik

Konzertbüro Schoneberg GmbH - Büro Münster bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzertbüro Schoneberg GmbH - Büro Münster

Klavierkonzert

Lucas & Arthur Jussen

Mozart: Sonate für Klavier zu vier Händen C-Dur KV 521
Schumann: Andante con Variaioni op. 46
Widmann: "Bunte Blätter"
Debussy: Six Epigraphes Antiques
Rachmaninow: Suite Nr. 2 op.17

Dynamik, Virtuosität und Charme – all das verkörpern die Brüder Lucas & Arthur Jussen. Sie sind seit frühester Jugend ein Dreamteam, das an einem ebenso wie an zwei Flügeln perfekt aufeinander eingespielt ist und mit seinen Entertainer-Qualitäten für Begeisterung sorgt. So entspannt sie hinter der Bühne wirken, so locker sie über Musik oder ihre sportlichen Aktivitäten reden, so akribisch erarbeiten sie ihre Interpretationen. Die beiden Publikumslieblinge überraschen in ihren Konzerten immer wieder auch mit neuem Repertoire – an diesem Abend u. a. mit einer eigens für die Brüder komponierten Sammlung witzig ironischer Klavierminiaturen von Jörg Widmann.

Einlass 17:00 / Beginn 18:00

Tickets ab 30€ zzgl. Geb.

TICKETS FÜR MÜNSTER sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

TICKETS FÜR BIELEFELD sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

Lucas & Arthur Jussen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lucas & Arthur Jussen

Klavierkonzert

Eva Gevorgyan

Neue Namen

Eva Gevorgyan, Klavier

Chopin: 24 Preludes op. 28
Brahms: 4 Klavierstücke op. 119
Schumann: Carnaval op. 9

Kritiker feiern die 21jährige Eva Gevorgyan für ihre „emotionale Eloquenz und makellose Technik“ mit „allen entscheidenden Qualitäten einer reifen Meisterin“ (International Classical Music Awards). Für ihr Schoneberg-Debüt hat die junge Pianistin ein Programm zusammengestellt, mit dem sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen kann: von sehr zart bis sehr kraftvoll und immer voller Hingabe.

Einlass 17:30 / Beginn 18:30

Tickets 25€ zzgl. Geb.

TICKETS FÜR BIELEFELD sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

TICKETS FÜR MÜNSTER sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse

Eva Gevorgyan bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Eva Gevorgyan

Konzert

Albrecht Mayer

Albrecht Mayer, Oboe
Theo Plath, Fagott
Fabian Müller, Klavier


Francaix: Trio für Oboe, Fagott und Klavier
Saint-Saëns: Sonate für Oboe und Klavier D-Dur op. 166 / Sonate für Fagott und Klavier G-Dur op. 168
Ravel: Miroirs Nr. 2 & Nr. 4
Poulenc: Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43

Der Oboenklang von Albrecht Mayer ist legendär: Kein Wunder, dass er seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Musikern unserer Zeit gehört, sowohl als Solooboist der Berliner Philharmoniker als auch als Konzertsolist und Kammermusiker. Mit einem aparten Programm, das sich rund um französische Kammermusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dreht, kehrt der vielbeschäftigten Staroboist nun nach langer Zeit für einen Abend nach Münster zurück. Zur Seite stehen ihm der Solofagottist des hr-Sinfonieorchesters Theo Plath und der versierte Pianist Fabian Müller, beide mehrfache Preisträger des ARD-Wettbewerbs.

Tickets ab 30€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

Albrecht Mayer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Albrecht Mayer

Konzert

Sol Gabetta

Sol Gabetta, Cello
Gabetta Ensemble


Auf den Spuren von Lise Cristiani: Ein Überraschungsprogramm konzipiert und präsentiert von Sol Gabetta - mit Werken von Schubert, Offenbach, Mendelssohn u. a.

Sie ist ein Weltstar am Cello: mit vollem Einsatz für die Musik, höchster Leidenschaft und vollendeter Präzision ist Sol Gabetta seit über 20 Jahren in allen großen Konzertsälen auf der Welt zu erleben. Sie sieht sich dabei immer noch als Suchende: nach dem eigenen Klang, der treffenden künstlerischen Aussage und nach Werken, die dem gewaltigen Ausdrucksreichtum ihres Instrumentes gerecht werden. In ihrem neuen Programm spürt Sol Gabetta der Geschichte Lise Cristianis (1827 – 1853) nach und gestaltet einen Konzertabend rund um das Repertoire ihrer Vorgängerin, der ersten professionellen Cellistin der Musikgeschichte.

Einlass 19:00 / Beginn 20:00

Tickets ab 40€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

Sol Gabetta bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sol Gabetta

Konzert

Sebastian Koch - Weihnachten bei den Buddenbrooks

Sebastian Koch, Lesung
Anna Buchberger, Klavier


Thomas Mann "Die Buddenbrooks" Kapitel 8
Werke von Mozart, Chopin, Schumann, Schubert

Sebastian Koch ist nicht nur einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Seit seiner Rolle in „Das Leben der Anderen” und dem damit verbundenen Oscar kennt man ihn auch in Hollywood. Er spielte mit Stars wie Bruce Willis oder Tom Hanks und wurde von Steven Spielberg für “Bridge of Spies” verpflichtet. Wenn er mal nicht am Set ist, entwickelt er zusammen mit der Pianistin Anna Buchberger mit Leidenschaft Programme, die Musik und Text eng miteinander verweben. Bei seinem bereits vierten Auftritt in Münster liest Koch aus dem berühmten Weihnachtskapitel des Nobelpreis-Romans von Thomas Mann.

Tickets ab 30€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07.erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

Sebastian Koch - Weihnachten bei den Buddenbrooks bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sebastian Koch - Weihnachten bei den Buddenbrooks

Konzert

Mnozil Brass

Jubelei - 30 Jahre Mnozil Brass

Hochvirtuose Blasmusik garniert mit Slapstick, Ironie, Skurrilem und Absurdem sowie feinstem A-cappella-Gesang – das alles ist „Mnozil Brass“! Vor dreißig Jahren trat das österreichische Blechbläserensemble seinen Siegeszug an: Aus dem geselligen Musizieren einiger Studenten der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien im Gasthaus Mnozil entwickelte sich eine globale Bühnenkarriere. Schlager, Rock, Oper und Klassik: kein Genre ist vor den sieben Musikern sicher -und das auf allerhöchstem musikalischem Niveau.

Tickets ab 25€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

Mnozil Brass bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mnozil Brass

Szilvia Csibi - Müpa Budapest
Konzert

Júlia Pusker & Mario Häring

Neue Namen

Júlia Pusker & Mario Häring, Violine & Klavier

Brahms: "Regenlied-Sonate" Nr. 1 G-Dur op. 78
Bartók: Rhapsodie Nr. 2 Sz. 89
Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
u.a.

Seit ihren preisgekrönten Auftritten beim prestigeträchtigen Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel 2019 begeistert die ungarische Geigerin Júlia Pusker ein internationales Publikum mit ihrem „elektrisierenden Spiel und einem Klang wie aus einer anderen Welt“ (De Standaard). In der letzten Saison gastierte sie als „Rising Star“ der European Concert Hall Organization in einigen der renommiertesten Konzertsälen Europas, in diesem Jahr ist sie endlich in den „Neuen Namen“ zu erleben.

Einlass 17:30 / Beginn 18:30

Tickets 25€ zzgl. Geb.

TICKETS FÜR MÜNSTER sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse

TICKETS FÜR BIELEFELD sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

Júlia Pusker & Mario Häring bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Júlia Pusker & Mario Häring

© Maike Helbig
Konzert

Felix Klieser & Friends

Felix Klieser, Horn
Franziska Hölscher, Violine
Stephen Waarts, Violine
Wen-Xiao Zheng, Viola
Andrei Ionita, Violoncello
Dominik Wagner, Kontrabass
Sebastian Manz, Klarinette
Theo Plath, Fagott


Pavlorek: Divertimento für Klarinette, Horn und Fagott
Dvorák: Streichquintett G-Dur op.77
Schubert: Oktett F-Dur D 803

Wer Felix Klieser schon einmal auf der Bühne erlebt hat, weiß: Dieser Musiker ist ein Phänomen. Ob bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall in London, in der Berliner Philharmonie oder beim Ravenna Festival auf Einladung von Sir Riccardo Muti: überall sind Menschen beeindruckt von dem künstlerischen Werdegang und dem schönen Ton dieses Ausnahmehornisten. Zweimal wurde er mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet. Für seinen Auftritt im Theater hat er eine hochkarätige Solistenformation um sich versammelt, um eines der beliebtesten Werke Schuberts, sein berühmtes Oktett in F-Dur, zum Klingen zu bringen.

Einlass 17:00 / Beginn 18:00

Tickets ab 26€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

Felix Klieser & Friends bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Felix Klieser & Friends

Konzert

Sterling Elliott & Joseph Havlat

Neue Namen

Sterling Elliott & Joseph Havlat, Cello & Klavier

Britten: Cellosonate C-Dur op.65
Bridge: Sonate für Cello und Klavier d-Moll
Brahms: Sonate für Cello und Klavier F-Dur

Ehrgeiz und Talent haben den jungen Mann aus Virginia in die erste Liga der Cellisten seiner Generation katapultiert. Derzeit studiert Sterling Elliot noch an der New Yorker Juilliard School, wenn er nicht gerade mit einem der renommierten amerikanischen Orchester als Solist auf der Bühne steht. Gerade ist der dabei, auch diesseits des Atlantiks nachdrücklich auf sich aufmerksam zu machen.

Einlass 17:30 / Beginn 18:30

Tickets 25€ zzgl. Geb.

TICKETS FÜR MÜNSTER sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse

TICKETS FÜR BIELEFELD sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

Sterling Elliott & Joseph Havlat bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sterling Elliott & Joseph Havlat

Konzert

WDR Sinfonieorchester Köln

WDR Sinfonieorchester Köln
Andris Poga, Leitung
Seohyun Kim, Violine
Daniel Müller-Schott, Cello


Brahms: Konzert für Violine und Cello und Orchester op. 102
Bruckner: Sinfonie Nr. 4

Eines der besten Orchester Deutschlands ist glücklicherweise immer wieder gerne in der Rudolf-Oetker-Halle zu Gast – mit schwelgerischen Melodien im Gepäck. Nachdem wir Daniel Müller-Schotts feines Spiel in der letzten Saison im Duo mit David Fray erleben konnten, interpretiert er jetzt zusammen mit der erst 17-jährigen Kronberg-Akademistin Seohyun Kim ein Spätwerk von Brahms, sein bekanntes „Doppelkonzert“. Das WDR Sinfonieorchester schließt sich mit Bruckners überaus beliebter 4. Sinfonie an, die den Beinamen „Die Romantische“ trägt.

Einlass 17:00 / Beginn 18:00

Tickets ab 35€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

WDR Sinfonieorchester Köln bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte WDR Sinfonieorchester Köln

Konzert

Grandbrothers

Live 2026 Improvisation

Erol Sarp, Klavier
Lukas Vogel, Electronics


Der einzigartige Sound des Düsseldorfer Duos Grandbrothers sorgt bereits seit seinen allerersten Tracks für Aufsehen. Jeder Ton, jedes Geräusch wird durch ein einziges Instrument erzeugt - einen klassischen Konzertflügel, dessen Grenzen der klanglichen Ausdrucksmöglichkeiten verschoben und bis zum Ende ausgereizt werden. Dabei bewegt sich die Musik zwischen Electro und Minimal Music, Techno-Beats, Pop und Neo-Klassik. Das Klavier wird nicht einfach nur konventionell und analog-akustisch bespielt, es wird parallel um digital-technische Features erweitert, so dass die klassischen Klänge mit den modernen Sounds auf wundersame, atemberaubende Weise verschmelzen. Eine Einladung zum Sehen, Hören und Staunen!

Einlass 17:00 / Beginn 18:00

Tickets ab 20€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

Grandbrothers bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Grandbrothers

Konzert

Guido Sant'Anna

Neue Namen

Guido Sant'Anna, Violine

Guido Sant’Anna, 2005 in São Paulo, Brasilien, geboren, erlangte 2022 internationale Anerkennung, als er als erster südamerikanischer Geiger den renommierten Fritz Kreisler Wettbewerb in Wien gewann. „Der junge Mann hat Charisma, Bühnenpräsenz und in seinem Spiel eine erstaunliche Reife und Tiefe“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Wir sind sicher: von diesem jungen Ausnahmetalent wird man noch viel hören!

Einlass 17:30 / Beginn 18:30

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

Guido Sant'Anna bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Guido Sant'Anna

© Nikos Aliagas
Konzert

Gautier Capuçon

Gautier Capuçon, Cello
Nikolai Lugansky, Klavier


Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll
Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38
Rachmaninow: Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19

Ein Kammermusikabend der Extraklasse: Starcellist Gautier Capuçon trifft auf einen kongenialen Partner am Klavier – Nikolai Lugansky. Gautier Capuçon zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Cellisten unserer Zeit und sticht besonders durch seinen kraftvollen und voluminösen Ton hervor. Seinem 320 Jahre alten Cello entlockt der französische Musiker eine grenzenlose Variation an Klängen. Der russische Pianist Lugansky wird in allen Musik-Metropolen gefeiert - nicht als Tastentitan, sondern als Meister der Differenzierung, bei dem noch die nebensächlichste Nebenstimme zum Ereignis wird. Gemeinsam präsentieren die beiden (u.a.) einen der großen Meilensteine der spätromantischen Musik.

Einlass 19:00 / Beginn 20:00

Tickets ab 30€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

Gautier Capuçon bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gautier Capuçon

© Laure Bernard
Konzert

Lucienne Renaudin Vary

Lucienne Renaudin Vary, Trompete
Tim Allhoff, Klavier


Werke von Bach, da Falla, Francaix, Kreisler, Gershwin, Nat "King" Cole, The Beatles u.a.

Grenzen zwischen Klassik und Jazz haben für Lucienne Renaudin Vary nie eine Rolle gespielt. Mit enormer Offenheit, Natürlichkeit und Ausdruckskraft begeistert die 26-jährige Musikerin weltweit ihr Publikum – gleich ob in bedeutenden Konzertsälen mit großen Orchestern, auf dem Eiffelturm, in TV-Sendungen oder auch bei bekannten Jazzfestivals. Gemeinsam mit dem ebenso vielseitigen Pianisten Tim Allhoff präsentiert sie ein facettenreiches Programm, das der Spiel- und Experimentierfreude der beiden freien Lauf lässt. Neben Bach und Françaix erklingen Songs von Gershwin, Nat »King« Cole und den Beatles.

Einlass 19:00 / Beginn 20:00

Tickets ab 26€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

Lucienne Renaudin Vary bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lucienne Renaudin Vary

Konzert

Jakub Józef Orlinski

Jakub Józef Orlinski, Countertenor
Michal Biel, Klavier


Er ist Breakdancer, Model und obendrein ein gefeierter Shootingstar auf den Opern- und Konzertbühnen weltweit: Für Jakub Józef Orliński geht es auf der Karriereleiter seit 2017 steil bergauf, nachdem er in Shorts und Turnschuhen beim renommierten Festival d’Aix-en-Provence Vivaldis „Vedrò con mio diletto“ sang und praktisch über Nacht zum YouTube-Star avancierte. Orlińskis Stimme verfügt über einen einzigartigen Klang, ihre Schönheit und Beweglichkeit erzeugt Gänsehautmomente. Was für eine Freude, diesen fantastischen Sänger und seinen einfühlsamen virtuosen Liedbegleiter am Klavier bereits zum zweiten Mal im Theater Münster begrüßen zu dürfen.

Einlass 19:00 / Beginn 20:00

Tickets ab 30€ zzgl. Geb.

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und beim Ticketshop der WN (Picassoplatz) • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 15 Euro an der Abendkasse.

Jakub Józef Orlinski bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jakub Józef Orlinski

© Simon Pauly
Konzert

Konzerthausorchester Berlin

Konzerthausorchester Berlin
Joana Mallwitz, Leitung
Alice Sara Ott, Klavier


Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll
Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Sie ist der Shooting (und Kino-)Star unter den Dirigentinnen: Joana Mallwitz war die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, wurde zur „Dirigentin des Jahres" gewählt und feierte in den letzten Jahren nicht nur ein umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen, sondern auch bei den Berliner Philharmonikern und in der New Yorker Met Opera. Höchste Zeit, sie endlich in Bielefeld zu präsentieren. Joana Mallwitz kommt mit dem Konzerthausorchester Berlin, dessen Chefdirigentin sie seit 2023 ist, mit Alice Sara Ott am Klavier und mit einem Programm, das man so nicht alle Tage in Bielefeld zu hören bekommt.

Einlass 19:00 / Beginn 20:00

TICKETS sind ab dem 01.07. erhältlich unter www.eventim.de und bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Rathaus, Niederwall 23, 0521 - 51 69 98 • Neue Westfälische, Niedernstr. 21-27, 0521 - 55 54 44 • SCHÜLER und STUDENTEN zahlen in allen Preiskategorien 10 Euro an der Abendkasse.

Konzerthausorchester Berlin bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzerthausorchester Berlin

4

Konzertbüro Schoneberg GmbH - Büro Münster

Das Konzertbüro Schoneberg GmbH präsentiert seit über dreißig Jahren Weltstars der Klassik in der Oetkerhalle Bielefeld.

https://www.schoneberg.de/konzerte-shows/klassik/bielefeld.html



Das Konzertbüro Schoneberg GmbH präsentiert seit über sechzig Jahren Weltstars der Klassik in Münster, seit fünf Jahren im Großen Haus des Theaters.

https://www.schoneberg.de/konzerte-shows/klassik/muenster.html

Konzertbüro Schoneberg GmbH - Büro Münster bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzertbüro Schoneberg GmbH - Büro Münster

Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Klassik Konzertbüro Schonberg Münster, Rudolf-von-Langen-Str. 42
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Ereignisse / Festival MeetMUSIC Open Air 14. bis 16.8.2025
Konzerte / Konzert Bielefelder Philharmoniker Bielefeld, Brunnenstraße 3-9
Konzerte / Konzert Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh, Kurfürstenstraße 7
Konzerte / Chor Konzertchor Münster Münster, Raesfeldstr. 13

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.